DAS KONZEPT
Das LifeShaping Konzept kombiniert drei uns wichtige Aspekte, die im Zusammenspiel den für dich größtmöglichen Nutzen erzielen: den Ort, die Methodik und das Team.

DER ORT - AUSZEIT IN DER NATUR
Ein wichtiger Eckpfeiler des Retreats ist es, Abstand vom Alltag und dem gewohnten Umfeld zu nehmen, um den Blick für neue, alternative Sichtweisen zu öffnen. Hierbei spielt für uns die Auswahl der Location eine große Rolle, weshalb wir naturnahe, ruhige Landhäuser oder Hütten auswählen. Diese laden ein zum Entschleunigen und Re-fokussieren. Gleichzeitig wählen wir die Unterkünfte so, dass sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind, um schon die Anreise simpel zu gestalten.
Das Coaching-Retreat ist kein Survival-Wochenende - ihr könnt euch einstellen auf alle Annehmlichkeiten, die typischerweise in einer Ferienwohnung zu erwarten sind: Schlafen in 2-Bett-Zimmern, Bettwäsche und Handtücher inklusive, und auch für eine gesunde Vollverpflegung ist gesorgt.

DIE METHODIK - DESIGN THINKING
Es gibt viele Möglichkeiten, sein Leben zu verändern, etwas neues auszuprobieren. Der Design Thinking Ansatz kann uns dabei extrem gut unterstützen. Ursprünglich aus dem Bereich der Entwicklung und Innovation, dient er dazu, anhand von Kreativmethoden und unter dem Prinzip der Co-Creation in einem kurzen Zeitraum greifbare, umsetzbare Entwürfe zu entwickeln. Genau das können und wollen wir auf das eigene Leben anwenden und sämtliche Vorteile dieser Methode für uns nutzen.
Das Besondere:
Ein besonderes Umfeld - inspirierend & kritikfrei
Ein kollaborativer Ansatz - Aufbau auf Ideen & Input anderer
Spielerisch kreativ - mit Raum für wilde Ideen
Iterativ - schnelle Einarbeitung von Feedback & Weiterentwicklung
Prototyporientiert - du gehst mit einem greifbaren Output heraus
Im Verlauf des Coachingwochenendes durchlaufen wir einen kompletten Design Thinking Zyklus mit Fokus auf eure persönlichen Fragestellungen und Herausforderungen. Etwas Vorbereitung sowie Nachverfolgung im Anschluss gehört dazu. Speziell beschäftigen wir uns in den Phasen des Design Thinking mit folgenden Inhalten:
ENTDECKUNG
Es geht um dich! Wer bist du, was ist dir wichtig, was kannst du gut und vor allem – was macht dir Spaß? Bereits in diesem ersten Schritt ist es wichtig, sich von gewohnten Mustern zu lösen und einfach einmal alles ganz frei zu betrachten – ohne Einschränkungen deiner aktuellen Umstände oder Erwartungshaltungen deines Umfeldes. Es geht allein um DICH!
IDEATION
Die Phase der Ideenfindung. Durch den Einsatz von Kreativmethoden für jedermann bereicherst du dein Vorstellungsvermögen, weichst von bestehenden Mustern ab und entwickelst neue Ideen und Möglichkeiten.
PROTOTYPING
Die Vielzahl von generierten Ideen brechen wir herunter und entwickeln einige konkrete Prototypen, sprich: Lebensentwürfe, deren Umsetzung du sofort nach dem Wochenende starten kannst. Inklusive Step-by-Step Planung für den Start.
TESTEN
Ein Grundsatz des Design Thinkings lautet, „Try and fail early“. Das „Scheitern“ ist natürlich keine Grundvoraussetzung. Dennoch ist es wichtig, einen Prototypen sehr frühzeitig anzutesten, um hierbei einerseits zu sehen, wie gut er letztendlich wirklich zu dir passt, und andererseits zeitnah Feedback zu erhalten und ggf. nötige Anpassungen vorzunehmen, bevor du dich auf eine Variante versteifst und erst später merkst, dass hiermit etwas nicht stimmt.
UMSETZUNG
Erwecke den Prototypen zum Leben! Wir helfen dir dabei.
Das LifeShaping Coaching Retreat umfasst neben dem gemeinsamen Wochenende eine Vorbereitungsphase sowie Nachbereitungsschritte. Hiermit wollen wir sicherstellen, dass jeder das meiste für sich und seine aktuelle Lebenssituation herausholen kann. Ihr bekommt Materialien zur Vorbereitung, mit denen wir beim gemeinsamen Coaching-Wochenende weiter arbeiten. Durch das Wochenende mit Workshopcharakter führen wir euch mit vielen Übungen und Anregungen, die Freiraum zur Selbstfindung lassen, aber auch für den gemeinsamen Austausch. Gleichzeitig ist das Coaching-Retreat so strukturiert, dass du konkrete Ergebnisse erarbeitest und anhand dieser deine individuelle Umsetzung startest.
Noch Fragen? Schau doch einmal in die FAQs, maile uns oder vereinbare einen kurzen Termin, in dem wir offene Fragen klären können.

DAS LIFESHAPING TEAM
…besteht aus veränderungswilligen und -unterstützenden Coaches & Trainern, die auf 08/15 Musterlösungen verzichten und dir unter Berücksichtigung deiner individuellen Situation und Bedürfnisse helfen, deine ganz eigenen LifeShaping-Lebensentwürfe auf die Beine zu stellen und dich mit einer Vielzahl an nützlichen Tipps, Methoden – aber auch Rückhalt – begleiten und inspirieren.
Wir haben selbst verschiedenste berufliche Veränderungsprozesse geformt und durchlaufen, begleitet und angeleitet, und stehen in regem Austausch mit einer Community an Gleichgesinnten; denn die Möglichkeiten zur Individualisierung der beruflich-orientierten Lebensentwürfe sind unendlich – und unglaublich spannend!
Genauso wichtig und fördernd sind die bis zu 10 LifeShaping-Teilnehmer, mit denen du das Coaching-Retreat durchleben wirst. Das Stichwort ist Co-Creation – die gemeinsame Entwicklung von Ideen und die Sammlung kreativen Inputs, der Aufbau auf zeitnahem Feedback und der Einbezug von hilfreichen Erfahrungswerten. Sei gespannt, was das Schwarmwissen hervorbringt!
